Wie jedes Jahr, fand auch heuer wieder ein Atemschutzübungstag statt. Um auch andere Lokalitäten kennenzulernen, entschloss man sich die Übungen und Schulung in Eysölden und Pyras auszuführen. Neben der allgemeinen technischen Pflichtunterweisung zu Beginn des Tages, übten die Teilnehmer aus Thalmässing, Offenbau und Eysölden das Anlegen eines Atemschutzgerätes im Dunkeln, sowie das Bedienen und Absuchen mithilfe der Wärmebildkamera. Um für die Übung am Nachmittag gewappnet zu sein, musste auch jeder Atemschutzgeräteträger einen Belastungslauf durchführen. Frisch gestärkt ging es dann zum eigentlichen Übungsobjekt nach Pyras. Erfreulicherweise stellte uns die Familie Bernreuther sämtliche Räumlichkeiten der Brauerei Pyras zur Übungsnutzung zur Verfügung. Drei Stationen bildeten verschiedene Übungsszenarien im Gebäude ab. An der ersten Station wurde das Absuchen nach einer Person in mehreren Räumen geübt. Die zweite Station stellte die Schwierigkeit dar, mit wenigen Personen einen kompletten Lagerhallenabschnitt abzusuchen. Bei beiden Übungen wurde den Atemschutzträgern das gesamte Sichtfenster abgedunkelt, sodass die Sichtverhältnisse gleich Null waren. Die letzte Einheit erstreckte sich über Knotenkunde und Selbstrettung mithilfe des Feuerwehrgurtes. Zum Abschluss wurden alle Teilnehmer zu einer gemütlichen Brotzeit im „Scharlander“ eingeladen.



Erstellt von Bastian Wenk am Fr, 17.01.2014 um 11:00 Uhr, zuletzt bearbeitet von Bastian Wenk am Di, 28.01.2014 um 20:40 Uhr.
Zurück